Wir sind das AZP
Lernen und Wohlfühlen in einer angenehmen Teamatmosphäre
Unsere Philosophie
- Die Schule versteht sich als zentrales Bindeglied zwischen allen an der Ausbildung beteiligten Personen und Einrichtungen.
- Grundlegend für das Bildungsverständnis ist das christliche Menschenbild. Das Ausbildungszentrum bewegt sich innerhalb der Leitbilder der betreffenden Einrichtungen.
- Die Bildungseinrichtung ist ein Ort des Lehrens und Lernens wo Lernende und Lehrende sich wohlfühlen, die Rücksichtnahme und die Hilfsbereitschaft unterstützt werden und Meinungen offen ausgesprochen werden.


Partnerschaften
- Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe ist eine zentrale Schule in der Trägerschaft
des Evangelischen Krankenhauses Lippstadt, des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt und des Evangelischen Krankenhauses Hamm - In Kooperation mit der Caritas Kreis Soest und der Diakonie Lippstadt.
- Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe ist die größte Bildungseinrichtung des Gesundheitswesens im Kreis Soest.
- Die Regelung der Ausbildung erfolgt durch das Krankenpflegegesetz (PflBG) (2020).
Kollegium

Gerald Klad
M.A. in Schulmanagement
Schulleiter
Tel.: 02941 66044-01
g.klad@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Verena Strugholtz
Dipl. Pflegepädagogin
Stellv. Schulleitung
Tel.: 02941 66044-04
v.strugholtz@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Nancy Schirmacher
Schulsekretariat
Tel.: 02941 66044-00
Fax: 02941 66044-44
info@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Saskia Tissen
M.A. Erwachsenenbildung
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-13
s.tissen@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Jochen Buddeberg
Dipl. Medizinpädagoge
Gesundheits- und Krankenpfleger
Tel.: 02941 66044-05
j.buddeberg@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Adolf Holtmann
B.A. Pflegepädagogik
Gesundheits- und Krankenpfleger
Tel.: 02941 66044-10
a.holtmann@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Gisela Hammer
M.A. Erwachsenenbildung
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-07
g.hammer@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Svenja Hesse
B.A. Berufspädagogik
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-02
s.hesse@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Anja Schweighöfer
M.A. Erwachsenenbildung
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-11
a.schweighoefer@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Andrea Palme-Bruinsma
Lehrerin für Pflegeberufe
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-08
a.palme-bruinsma@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Mara Lehmann
M.A. Berufspädagogik
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-03
m.lehmann@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Yvonne Brinkhaus
Dipl. Pflegepädagogin
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-09
y.brinkhaus@ausbildungszentrum-lippstadt.de
M.A. Erwachsenenbildung
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-06 p.henke@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Mareike Japes
M.A. Berufspädagogik
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-14 m.japes@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Kathrin Kraft
M.A. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-15
k.kraft@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Ines Paßgang
Cand. B.Sc.
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-13 i.passgang@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Malin Krumtünger
B..A. Cand. M.A.
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-12
m.krumtuenger@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Silvia Prella-Marx
B.Sc. Pflege-und Gesunheitsmanagement
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-16
s.prella-marx@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Esther Vogel
Cand. B.A. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 02941 66044-12 e.vogel@ausbildungszentrum-lippstadt.de
Hauptamtliche Praxisanleiter
Als Hauptamtliche Praxisanleiterinnen sind WIR für DICH da….
- als Dein Fürsprecher
- als Schnittstelle zwischen der Praxisanleitung der Fachabteilungen und dem Ausbildungszentrum
- als Unterstützung und Begleitung an Deinem jeweiligen Einsatzort im Krankenhaus

Du möchtest jetzt deine Ausbildung starten?
Klicken und innerhalb von 15 Sekunden bewerben

- Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe bietet den Bildungsgang Pflegefachmann-/frau mit den Vertiefungsschwerpunkten pädiatrische Versorgung und stationäre Akutpflege an.
- Die Schule hat einen Anschluss an die Hamburger Fernhochschule (HFH) und bietet den ausbildungsbegleitenden
Studiengang Health Care Studies an. - Ab 2020 Fachweiterbildung zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (weitere Informationen)
Konzepte & Programm

Schulprogramm
Unsere Entwicklungsschwerpunkte
– Qualität der praktischen Ausbildung sichern und entwickeln
– Öffentlichkeitsarbeit fördern
– Individuelles Lernen ermöglichen und fördern
– Berufspädagogische Kompetenzen erweitern
– Neue Kooperationspartner gewinnen
– Weiterbildungskonzept entwickeln, implementieren und evaluieren
– Netzwerkarbeit fördern
Du möchtest jetzt deine Ausbildung starten?
Klicken und innerhalb von 15 Sekunden bewerben
Ausstattung
Die Schule umfasst ein umfassendes Sortiment an Ausstattungen um eine bestmögliche Umgebung zum Lernen und Leben zu ermöglichen. Die Ausstattung des AZP umfasst unter anderem Folgendes:
- Skillslab
- IPad für jeden Auszubildenden
- EDV-Räume
- Gruppenräume
- geräumige Klassenräume mit Fachliteratur und Smartboards
- neues Möbiliar
- WLAN-Zugang
- Naturpark direkt vor der Tür
- Cafeteria
- Wohnheim mit Zimmern für Schüler
Werde Lehrkraft/Ausbilderin beim AZP
Wir suchen nach netten Kollegen/Kolleginnen im Aus- und Weiterbildungsbereich